
Der neue DB12 Volante basiert weitgehend auf dem bereits im Herbst 2023 eingeführten DB12 Coupé.
Man sieht dem offenen DB12 seine Leistung an. Übertrieben aggressiv oder aufdringlich wirkt er aber nicht.
Schlichtes Design: Weder Spoiler noch Luftlöcher stören die klar gezeichnete Karosserie.
In nur 14 Sekunden faltet sich das Dach in ein 26 Zentimeter flaches Paket ins Heck.
Angesichts der beengten Fondsitze wird man den DB12 Volante vornehmlich als Zweisitzer nutzen.
Auch mit der geschlossenen Stoffpelle macht der DB12 eine gute Figur
Der DB12 fährt in Sachen Bediensystem und digitalen Angeboten bis hin zu Over-the-Air-Updates auf der Höhe der Zeit.
Der verhältnismäßig kleine Touchscreen wirkt dennoch ein wenig wie eine Verlegenheitslösung.
Im Motorraum sorgt eine Domstrebe für zusätzliche Steifigkeit.
Plüschig und klein: Der Kofferraum des DB12 Volante bietet bei offenem Verdeck noch ausreichend Platz für ein Golfbag. (Fotos: Aston Martin).
Winterreifenpflicht im Ausland
Vorschriften jenseits der Grenze
In Deutschland sind Winterreifen nur bei winterlichem Wetter vorgeschrieben – das kann im Ausland anders sein. In Österreich müssen Autofahrer zwischen dem 1. November und dem 15. April bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Winter- oder Ganzjahresreifen unterwegs sein. Keine generelle Winterreifenpflicht besteht in der Schweiz, jedoch kann ungeeignete Bereifung zur Mithaftung bei Unfällen sowie Geldbußen führen.
In Italien entscheiden die Provinzen, hier gilt es, auch auf Schilder zu achten. In Südtirol etwa sind Winterreifen bei winterlichen Bedingungen vorgeschrieben, auf der Brennerautobahn A22 und im Stadtgebiet Bozen sind vom 15. November bis 15. April Winterpneus Pflicht. In Frankreich besteht unter bestimmten Bedingungen Winterreifenpflicht ab November bis Ende März. Die Regelung gilt für Gebirgsregionen wie die Alpen, das Zentralmassiv und die Vogesen sowie auf Korsika. Zusätzlich kann auch für andere Gebiete durch Schilder eine Winterreifenpflicht angeordnet werden.
Umfassende Informationen zu Verkehrsregeln in den 39 wichtigsten Urlaubsländern hat der ACV Ihnen in seinen Länderinformationen zusammengestellt: