• Weiterleitung
  • Elemente
  • Antriebe Neuzulassungen
  • Autoland Deutschland
  • Der Bahn- und Güterverkehr
  • Die Basics
  • Die Chancen
  • Die Infrastruktur
  • Die Verkehrssicherheit
  • Rund ums Fahrrad
  • Unterschiede in Stadt & Land

Auch deutsche Städte erhöhen Gebühren

Städtische Jahresgebühren für Bewohnerparken in Euro im Vergleich, Stand: Januar 2025

1673 € Stockholm
654 € Amsterdam
360 € Bonn
260 € Münster
120 € Lüneburg
10.2 € Berlin

Stockholm (teuerste Zone): 1.673 Euro
https://parkering.stockholm/betala-parkering/taxeomraden-avgifter/

Amsterdam (in der Innenstadt): 654 Euro
https://www.amsterdam.nl/parkeren/parkeervergunning/parkeervergunning-bewoners/utm_source=chatgpt.com&adres=Sint+Antoniesbreestraat+1A%2C+1011HB+Amsterdam

Bonn: 360 Euro
https://www.bonn.de/service-bieten/stadtpolitik-ortsrecht/ortsrecht/recht-sicherheit/verordnung-ueber-die-erhebung-von-gebuehren-fuer-bewohnerparkausweisen.php

Münster: 260 Euro 
​https://www.stadt-muenster.de/bewohnerparkausweis 

Lüneburg: 120 Euro
https://luene-blog.de/lueneburg-information-aenderungen-anwohnerparken-ab-2025/

Berlin: 10,20 Euro
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeraemter/artikel.244803.php