ACV NEWS
Wie viel Spaß macht das E-Kart-Fahren wirklich? Die jüngsten Teilnehmer berichten im Video.
Mehr Fotos vom ACV Jugendkart-Slalom Finale auf Flickr.
Nach zwei spannenden Wertungsläufen standen die Sieger in den Altersklassen fest. Gewertet wurde nach der „Best-of-Regel“: Aus den vier Ergebnissen der zwei Slalomstrecken wurden die besten zwei addiert und in die Gesamtwertung aufgenommen. Die Gewinner sind: Liam von der Osten (Klasse: JK1, OC Hamburg), Mick Schmidt (JK2, OC Lahnstein), Gabriel Mittag (JK3, OC Buchholz-Nordheide), Jakub Scholz (JK4, OC Würzburg) und Francis Rittinger (JK5, OC Lahnstein).
Mehr zum Jugendkart-Slalom im ACV auf der Webseite des Clubs.
Das Präsidium des ACV (Gruppenbild, v. li.): Sebastian Baumgart, Olaf Wendler, Alexander Erpenbach, Thomas Blesing, Clemens Preussner, Karl-Heinz Hirth (Vizepräsident), Annkathrin Brügge, Rolf Möller (Präsident), Michael Knaup.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit sei der ACV auf dem richtigen Weg, resümierte Küster, was nicht zuletzt durch das SD-Gold-Siegel belegt werde, mit dem der Automobilclub im vergangenen Jahr von der Stiftung „Allianz für Entwicklung und Klima“ ausgezeichnet wurde. Als „Meilenstein für den ACV“ hob Küster die neue, im Frühjahr bezogene Immobilie hervor. Die unter nachhaltigen Gesichtspunkten sanierte Zentrale sei nicht nur moderner Arbeitsplatz für die Beschäftigten, sondern auch Ort der Begegnung und des Austausches. „Hier haben wir Raum geschaffen, um unsere Werte und Visionen weiterzuentwickeln und Dienstleistungen für unsere Mitglieder kontinuierlich zu verbessern“, so Küster.
ACV Geschäftsführer Holger Küster referierte über das erfreuliche Wachstum des Vereins.
Vizepräsident Karl-Heinz Hirth (ganz oben) wurde für sein Engagement im ACV Sport ausgezeichnet.
Beim ACV wird viel Wert auf gelebte Gemeinschaft gelegt, das kommt bei den Mitarbeitern gut an.
In lockerer Atmosphäre trafen sich ACV Mitarbeiter, ihre Familien und die Delegierten in der neuen Hauptgeschäftsstelle.
Tropfnass Teamgeist bewiesen
Dass Mobilität weiterhin Groß und Klein begeistert, bewies der ACV mit seinem Stand auf dem Fest zum Weltkindertag Ende September am Kölner Rheinufer. Zum bunten Programm des von der Stadt Köln organisierten Spielefestes trug der Automobilclub mit diversen Mitmach-Aktionen rund um das Thema Mobilität bei: An einer Touch-Wand konnten etwa Erwachsene und Kinder ihre Reaktionen testen, auf der per Fahrrad-Muskelkraft angetriebenen Carrerabahn wurden spannende Rennen ausgetragen.
Die Kleinsten erstürmten den Parcours mit Rutschautos und Rollern, auf dem sie wie „in echt“ auf Straßen zwischen Verkehrsschildern unterwegs waren. Die Größeren ließen sich mit Begeisterung vor dem ACV Bulli fotografieren. Viele Besucher freuten sich zudem über Giveaways wie Sicherheitsreflektoren oder Pflastermäppchen sowie über die Schulstarter-Pakete inklusive der neuen Verkehrsfibel des ACV, die sich viele Kinder und Erwachsene am Stand des Clubs kostenlos abholten. Das Lernheft zum Herunterladen gibt es auch auf der Webseite des ACV.
Nächster Artikel

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)