Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Volvo EX90

Komfort kostet

WAS IST DAS?
Das vollelektrische Flaggschiff von Volvo, je nach Sichtweise Fullsize-SUV oder höhergelegter Luxuskombi. Optisch passt der Volvo EX90 zum Elektroangebot der Marke, trotz üppiger Länge von 5,04 Metern fügt er sich gut in den Straßenverkehr. Das liegt auch an der nicht ausufernden Breite und 3 Zentimetern weniger Höhe gegenüber dem weiterhin verfügbaren Volvo XC90 (HIER zum Fahrbericht).



WIE FÄHRT ER?
Mit der optionalen Zweikammer-Luftfederung (2.700 Euro) wird das Fahren zum Dahingleiten, weitgehend unabhängig vom Straßenzustand. Dennoch macht der große Volvo flinke Fahrmanöver oder schnelle Kurven widerspruchslos mit. Dafür steht auch das Angebot an E-Motoren mit reichlich (Heckantrieb mit 205 kW/279 PS, 490 Nm) bis überreichlich Leistung (Allradantrieb mit 380 kW/517 PS, 910 Nm).

Allerdings: Dass auch sicherheitsrelevante Funktionen wie das Verstellen der Seitenspiegel über den Touchscreen gesteuert werden, stört – ebenso wie die Tatsache, dass der Fahrer die hinteren Fensterheber zwar über die üblichen Tasten in der Tür bedient, aber zwischen vorn und hinten umschalten muss. 

Swipen Sie einfach durch die Bildergalerie!

FÜR WEN IST DAS INTERESSANT?
Ob Luxus-Shuttle oder nobler Familien-Transporter mit fünf, sechs oder sieben Sitzen, unabhängig vom Einsatzzweck ist der Volvo vor allem leise, fein und komfortabel. Liebhaber skandinavisch-minimalistischer Einrichtung fühlen sich im Innenraum auf Anhieb wohl. Keinerlei Kompromisse macht die Marke wie gewohnt beim Thema Sicherheit, auch für zukünftige autonome Fahrfunktionen ist der EX90 ausgerüstet. 

WARUM SOLLTE ICH DEN KAUFEN?
Chic und Sicherheit muss man sich allerdings leisten können, denn unter 83.700 Euro geht gar nichts. Die Ladetechnik für den Akku (107 kW) ist für den Preis Mittelmaß: 400-Volt-Architektur, 250-kW- Schnellladung (10-80 % in 30 Min.), 10 Stunden für die komplette Füllung an der Wallbox (11 kW). 

Elegante Digitalisierung: Ein waagerechter Bildschirm hinter dem Lenkrad liefert alle relevanten Fahrinformationen, Komfort- und Infotainment-Funktionen lassen sich über den zentralen Touchscreen ansteuern. 

Volvo EX90 Twin Motor AWD

L / B / H:5,04 / 1,96 / 1,74 Meter
Motor:Elektroantrieb, zwei E-Motoren, 300 kW/408 PS, 770 Nm
Fahrwerte:0-100 km/h: 5,9 s, Vmax: 180 km/h
Verbrauch:20,3-22,0 kWh/100 km, CO2-Klasse: A
Batterie:107 kW, Ladeleistung: 11 kW (AC) / 250 kW (DC)
Reichweite:570-632 km (WLTP)
Kofferraum:324-2.135 Liter
Preis:
ab 91.700 Euro

zur Hersteller-Seite